Die Leichtathleten des Kreises Hameln-Pyrmont ehren ihre Besten
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 22. November 2016 10:40
Bis auf den letzten Platz besetzt war das Vereinsheim des TuSpo Bad Münder bei der traditionellen Schüler- und Jugendehrung.
Der Vorsitzende Ekkehard Werner begrüßte zusammen mit seiner Jugendwartin Sina Pohl die zu ehrenden jungen Leichtathletinnen- und Athleten, sowie den Ehrenvorsitzenden Manfred Schäfer und die Vereinsvertreter aus sieben Vereinen, mit Trainern, Eltern und Betreuern.
Besonders dankte Werner den Verantwortlichen des gastgebenden Vereins TuSpo Bad Münder, für die Gastfreundschaft und die tolle Vorbereitung und Durchführung dieser Ehrung.
Die Nase vorn, bei der Anzahl der zu ehrenden Athleten hatte in diesem abgelaufenen Sportjahr der TSC Fischbeck mit 17 Platzierten. Die weitere Reihenfolge lautete: VfL Hameln (11), MTV Friesen Bakede (8), MTV Coppenbrügge und TSG Emmerthal(7), ESV Eintracht Hameln (6) undTuSpo Bad Münder (4).

Ekkehard Werner ließ die herausragenden Erfolge und Leistungen der einzelnen Jahrgangsstufen in den Bereichen Laufen, Springen und Werfen, von den vierjährigen Kindern bis zu den 18-jährigen Jugendlichen Revue passieren und unter großem Beifall erhielten die jeweils Erst- bis Drittplatzierten Medaillen und Urkunden. Jüngste bei den Mädchen war wieder die fünfjährige Jenny Emmermacher vom MTV Friesen Bakede und der ein Jahr jüngere Felix Smolla vom MTV Coppenbrügge bei den Jungen.


Die besten Ergebnisse in den Lauf-, Sprung- und Wurfdisziplinen bezogen auf ihr Lebensalter erreichten bei den Mädchen die zwölfjährige Ada Doering vom VfL Hameln. Bester bei den Jungen war der 15-jährige Moritz Rosen vom TSC Fischbeck. Beide erhielten jeweils einen Pokal mit den besten Wünschen für die weitere sportliche Karriere.


Für besonders herausragende Leistungen wurden Tarik Benze von der TSG Emmerthal und Tobias Emmermacher vom MTV Friesen Bakede geehrt. Benze wurde 2016 Kreismeister über 50 Meter, über 800 Meter und im Crosslauf. Emmermacher für seine Leistungen bei den Bezirksmeisterschaften der MJU 20 im Hochsprung. Auf immerhin 17 erfolgreiche Wettkampfeinsätze kann Moritz Rosen verweisen und 15 mal waren Pia Doering und Lennart Granzow bei Landes- und deutschen Meisterschaften im Einsatz.