Nachwuchs in erstaunlicher Frühform
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 24. Mai 2018 21:46

Nur Felix Markardt (VfL) war nicht glücklich – trotz seiner zwei U-20-Siege über 100 m (11,76) und 200 m (24,19). „Er wollte schneller als im vergangenen Jahr sein. Aber für den ersten Wettkampf war das vollkommen in Ordnung“, sagte sein zufriedener Trainer. Vor einer guten Saison sieht auch LGW-Coach Uwe Beerberg seine Athleten. Lotta Werner (W12/LGW) gewann mit persönlicher Bestweite (4,29 m) den Weitsprung. Sarah Neitz (W15/LGW) verbesserte ihre Kugelstoß-Bestleistung auf 9,69 Metern und holte sich damit auch den Sieg.
Den Lohn für seine Arbeit hat M-15-Mehrkämpfer Jodocus Kalmbach (LGW) eingefahren. „Er hat sein Trainingspensum von zwei auf vier Einheiten pro Woche erhöht. Das spiegeln die Ergebnisse wider“, meinte Beerberg. Jeweils Zweiter wurde er im Weitsprung (5,34 m) und Kugelstoßen (10,41 m). Über 100 m blieb er mit 12,70 Sekunden erstmals unter der 13-Sekunden-Marke und landete am Ende auf Rang vier. Lennart Granzow (U20/LGW), gehandicapt wegen einer Fußverletzung, siegte aber dennoch mit der Kugel (12,36 m) und wurde Zweiter mit dem Speer (45,33 m). Auch Neu-Übungsleiter Arne Dittrich (LGW) war am Start. Er siegte bei den Männern über 100 m (12,28) und wurde im Weitsprung (5,56) sowie Kugelstoßen (10,86) jeweils Zweiter. mha
Quelle : Dewezet