Meister-Double für Tyl Rozok

PAPENBURG. Sprinten, springen, werfen, stoßen, laufen. Das komplette Programm der Leichtathletik beherrscht nicht jeder. Tyl Rozok schon. Und so wundert es auch keinen, dass der U-20-Junior der LG Weserbergland bei den Mehrkampfmeisterschaften in Papenburg einen Doppelsieg auf Landes – und norddeutscher Ebene feierte.

Rozok glänzte im Zehnkampf mit 5892 Punkten und ließ sich den Titel auch nicht im Fünfkampf (3281) nehmen. Einziger Wermutstropfen für ihn: Weil er beim Hürdenlauf des Zehnkampfes stürzte und so plötzlich mindestens 200 Punkte futsch waren, blieb sein großer Wunsch von der DM-Qualifikation (6200 Punkte) schon früh unerfüllt. „Das war sehr schade für Tyl, dennoch hat er eine ganz starke Leistung gezeigt“, stellte Trainer Uwe Beerberg fest. Er, Werner Scharf und Tim Rotmann kümmerten sich in Papenburg um die LG-Athleten. Und das Trio durfte sich noch über weitere Erfolge freuen. Ebenfalls bei der U-20 war auch Jakob Waldeck am Start, der trotz schmerzender Patellasehne, an der er sich schon beim Hochsprung verletzt hatte, durchbiss – und seinen ersten Zehnkampf auf der gehobeneren Ebene gleich mit dem Bronzeplatz abschloss. Seine Ausbeute: 4900 Punkte. Platz fünf im Fünfkampf (2725) rundete seine gelungene Vorstellung in Papenburg ab. „Hut ab vor dieser Leistung“, lobte Uwe Beerberg den Kampfgeist seines jungen Schützlings.

Die Medaillenausbeute der LG Weserbergland komplettierten dann die U-18-Juniorinnen Nela Rozok, Sarah Neitz und Lena Ratay. Sie holten zusammen 10361 Punkte im Siebenkampf und wurden Team-Vizemeister hinter dem Topfavoriten LG Celle (12421). „Wir sind damit sehr zufrieden, denn Celle ist im Moment eine Klasse für sich“, stellte Beerberg fest. Im Einzel reichte es für das Terzett nicht zu vorderen Plätzen. Rozok wurde Zehnte (3717), Ratay landete auf Rang 15 (3335) und Neitz (3309) auf Platz 16. Aber wo viel Glück ist, darf auch das Pech nicht fehlen. Und das hatte Lennart Granzow diesmal. Schon zum Auftakt des Zehnkampfes zog er sich beim Sprint über 100 m einen Muskelfaserriss zu und schied vorzeitig aus. Damit platzte auch Beerbergs Traum, eine Mannschaft bei der DM stellen zu können. Nach Granzows Ausfall waren die erforderlichen 16200 Punkte für die Qualifikation nicht mehr zu erreichen. Nick Rotmann wurde zudem noch Vierter im Zehnkampf der U-18 (4492).

Quelle : Dewezet