Gelungene Zehnkampfpremiere für Justus Suhr

…bei den Norddeutschen und Nieders. Und Bremer Landesmeisterschaften der U18 in
Papenburg.
Zwei lange Wettkampftage standen am Wochenende an, daher machten wir uns am Freitag
schon auf den Weg nach Papenburg.
Samstag um 11:00 Uhr begann der Zehnkampf der U18 mit dem Hochsprung. Hier brauchte
er etwas um in den Wettkampf zu kommen, da er in dieser noch jungen Saison noch nicht
allzu viele Sprünge gemacht hat. Die Korrekturen hat er gut umgesetzt und so kämpfte
Justus bei 1,64m und 1,68m im dritten Versuch sich über die Latte. Die nächste Höhe
(1,72m) wäre Bestleistung gewesen, war an diesem Vormittag noch etwas zu hoch.
Anschließend hieß es die Beine wieder frisch zu bekommen für die anstehenden 100m.
Die äußeren Bedingungen waren ideal für schnelle Zeiten.
Nach einer Vorbelastung, die richtig stark war sprintete Justus in für ihn guten 12,07sec und
neuer pers. Bestleistung ins Ziel.
Weiter ging es mit dem Kugelstoßen. Im ersten Versuch stieß er die 5kg Kugel gleich über
11m – 11,07m bedeutete pers. Bestleistung. Im 2. Und 3. Versuch kam er über 10,73m
jeweils nicht hinaus.
Beim anstehenden Weitsprung hat er ein gutes Einspringen gezeigt. Aber wie so oft ist dann
der Wettkampf eine andere Nummer. Plötzlich gelingt es nicht mehr, den Balken zu treffen,
die Schritte werden kürzer, die Geschwindigkeit zum Balken nimmt ab….
So war der 1. Versuch weit vorm Balken und brachte nur 5,12m an Weite. Als Justus den 2.
Versuch dann durchgelaufen ist – machte sich vor dem abschließenden 3. Versuch doch
eine gewisse Unsicherheit und Nervosität breit.
Die Schultern hingen etwas runter und die gute Laune war verfolgen.
Da musste Justus etwas aufgebaut werden - hat sich dann zusammengerissen. Im 3.
Versuch hat er den Balken gut getroffen und mit 5,65m noch einen passablen Sprung
geliefert.
Zum Abschluss des 1. Tages stand dann der 400m Lauf auf dem Programm. 400m im
Wettkampf ist Justus noch nie gelaufen (bisher immer nur 300m). Justus ging das Rennen
sehr forsch an – die ersten 100m ging er in 12,8 sec durch. Auf den letzten 80m musste er
dem Anfangstempo etwas Tribut zollen. Die Uhr blieb bei 56,88sec. Stehen.
Justus hat alles gegeben und war völlig erschöpft im Ziel
Für den Fünfkampf bedeute das 2750 Pkt. Und Platz sechs in der Wertung der Norddt.
Meisterschaft – für die Landeswertung Platz drei.
Der Zweite Tage begann um 10:00 Uhr – um 8:30 Uhr waren wir im Stadion (7:00
Frühstück).
Jetzt galt es sich für den Stabhochsprung zu früher Stunde vorzubereiten. Die Beine waren
schon etwas schwer. Steffen Rothmann hat Justus hervorragend auf diese Disziplin
vorbereitet. Dies konnte Justus im Wettkampf auch umsetzten. Das Einspringen war noch
nicht so optimal. Daher war die Einstiegshöhe bei 2,40m. Weiter ging es über 2,60m, 2,80m,
2,90m, 3,00m, 3,10m alles im ersten Versuch.
Wobei die 3,00m schon pers. Bestleistung bedeuteten.
Aber es ging noch höher.
3,20m im 3. Und 3,30m im 2. Versuch – ein toller Wettkampf von ihm.
3,40m hat er knapp gerissen – die hätte Justus noch gerne mitgenommen, dann hätte
Steffen - eine am Vorabend vereinbarte Wette – einlösen müssen.
Der Stabhochwettkampf dauerte für Justus 2 Strd 15 Min.

Im folgenden Diskuswurf spannte Justus alle auf die Folter. Ein super Einwerfen, von Würfen
über 35m folgten zwei ungültige Versuche.
Justus hat gezeigt, dass er der Mann der 3. Versuche ist. Und so war er noch ordentliche
31,23m.
Über die 110m Hürden die dann folgten, wollte er eine tiefe 16er Zeit laufen – obwohl er
schon einiges in den Beinen hatte zu dem Zeitpunkt.
Ein guter Start – insbesondere die ersten Schritte waren viel besser als sonst – gelang ihm,
die Hürdenüberquerung kann noch schneller erfolgen – aber es war ein guter Rhythmus zw.
den 10 Hürden. Mit 16,25 sec. Verpasste er nur knapp eine neue p. B.
Dann kam der Speerwurf – der in den letzten Wochen etwas Kopfzerbrechen bereitete.
Leider klappte da z. Z. nicht so viel, der Rhythmus ist komplett verloren gegangen und so
summiert sich ein Fehler nach dem anderen – eine Kettenreaktion.
28,32m sind indiskutabel – mehr ein Sicherheitswurf.
Hier gilt es nun einiges aufzuarbeiten.
Abschluss eines Zehnkampfes ist der 1500m Lauf. Im Wettkampf noch nicht gelaufen und
auch schwierig nach zwei langen Tagen einzuschätzen – was habe ich noch im Tank.
Am Ende kamen 5:11,81min. raus. Justus hat noch mal richtig gefightet und alles
rausgehauen. So lagen sich die Zehnkämpfer um 17:45 erschöpft aber doch glücklich über
das Erreichte auf der Bahn oder auf dem Rasen in den Armen.
Belohnt wurde Justus mit 5145 Punkten – Vizemeister im Land und 6. Bei den Norddt.
Für den ersten Zehnkampf – ein toller Erfolg und reichlich Erfahrung die er sammeln konnte.
Diese Woche kann er nun regenerieren, bevor es dann mit dem Training weitergeht.

Uwe Beerberg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.