22. Hallensportfest in der Kreissporthalle in Hess. Oldendorf


Erneut hatten  120 Schüler/innen - vom TV Jahn Welsede, Tuspo Bad Münder, VT Rinteln, VfL Hameln, Time Sports Hess. Oldendorf und LG Weserbergland -  wieder  viel Spaß beim 22. Hallensportfest des TSC Fischbeck -  insbes.  die Disziplinen aus der Kinderleichtathletik – sorgten für viel Spannung und  gute Stimmung. So wurden die 2x30m nicht wie bisher aus dem Startblock gestartet, sondern z. B. bei den Jüngsten aus der Rücken- und aus der Bauchlage. Beim Hindernissprint (30m über Hindernisse mit Wendepunkt und 30m ohne Hindernisse zurücksprinten) ist neben Schnelligkeit auch Geschicklichkeit gefordert. Beim Flatterballwurf (Bälle mit Bändern)merkten die Schüler schnell, dass die Bälle nicht so weit fliegen wie draußen. Laut wurde es in der Halle bei den Biathlonstaffeln durch die Anfeuerungsrufe der Zuschauer und Athleten. Nach einer Laufrunde mussten 3 Tennisbälle in Kästen geworfen werden. Jeder Fehlwurf führte zu einer  Strafrunde, ehe es in die zweite Hallenrunde ging.
Aber auch bei den schon traditionellen Disziplinen wie Standweitsprung, 5 Rundenlauf oder Hochsprung gab es tolle Leistungen.  So überzeugten im Hochsprung bei den M13 Lennart Granzow (LG) mit 1,53m und Yannik Strunk (LG) M15 mit 1,58m. Einen guten Ballwurf zeigte Marc Zander M 11 (Rinteln) mit 27m.  5 schnelle Runden gelangen bei den W11 Leonie Meyer(VfL) in 1:37,82min., bei den M15 Jan Küchler (LG) in 1:25,62min. Beim Standweitsprung zeigte Luisa Hundertmark (W9) mit 5,95m drei weite Sätze.

Dreifachsieger wurden in ihren Altersklassen:

W5    Marja Köberle     Time Sports
W14   Jana Beerberg     LG W.
M8    Niklas Röser      Welsede

Doppelsieger  in ihren Altersklassen wurden:

W6 Lotta Henrike Werner     LG W.
W7 Sofie Schmidt            LG W.
W8 Cathlin Wansner          Rinteln
W11 Julienne Wansner        Rinteln
W12 Nele Felicitas Werner   LG W.
W13 Michelle Zschache       Rinteln
W15 Hannah Platt            LG W.
M15 Yannik Strunk           LG W.
M10 Tim Weber               LG W.
M9 Yusein Leon Fölsch       LG W.
M7 Ben Luca Blana           Time Sports
M6 Jean-Luc Vogeley         LG  W.

Sechs  Erfolge bei den Biathlonstaffeln gingen an die LG, einen Staffelsieg gab es für den VfL Hameln.

Die Athleten freuten sich über  die Siegerehrungen und Urkunden gleich im Anschluss an die Wettbewerbe. Viel Lob gab es wieder für den reibungslosen Ablauf - für den über 25 Helfer sorgten.

Unter den Helfern viele Eltern und „ältere“ Athleten, die erstmals Verantwortung übernommen haben und ihre Sache sehr gut machten.

von Uwe

Bilder vom Hallensportfest: www.fotomanni.com


Am 11.03.2012 gingen beim 30. Wasa-Lauf in Celle  9.300 Läufer auf den 5km, 10km, 15km und 20km an den Start.
Die Laufstrecke führte mit einem Rundkurs von 5km durch die historische Altstadt von Celle.
Die ESV Sportlerinnen und Sportler gingen auf der 5km, 10km und 20km an den Start und konnten hier wieder Ihre gute Form unter Beweis stellen, wie die nachfolgenden Platzierungen zeigen:

Nils Reckemeier war wieder in Topform und belegte auf der 5km Strecke einen starken 4.Platz in der der Gesamtwertung (4.Pl. AK M)  in der Zeit von 16:16min, Andreas Reckemeier 19:10min. und Claas Reckemeier 18:50min. In der Mannschaftswertung bedeutete das für die  "TriFamily" einen tollen 4.Platz von 289 gewerteten Mannschaften.

Rebecca Reckemeier erreichte auf den 5km  Strecke einen starken 11. Platz bei den Frauen in 20:58min. ebenso wie Ihr Vereinskamerad
Andreas Mosel Pl.16 in der Gesamtwertung (16.Pl.AK M) in 17:24min.; Julia Schlinkmann in 25:19min Pl.50 in der AK W.

Auf der 10km Strecke gingen Claudia Mosel ,Petra Majewski und Marion Müller an den Start.  Mit einer hervorrangenden Form und Lauf konnten die Läuferinnen Petra Majewski in 43:18 den 13.Pl. in der Gesamtwertung (1Pl.AK) und Claudia Mosel in 43:24min.den 15.Pl. in der Gesamtwertung (6Pl. AK 30) erreichen. Marion Müller kam mit 52:08 ins Ziel und erreichte damit Platz 20 in der AK 50.
Kai Mußmann zeigt sich  bereits in einer starken Laufform und kam auf 10km Strecke in 38:27min. ins Ziel. Dieses bedeutete in dem stark besetztem Feld den 39.Pl. in der AK 30.
 
Kai Schewemann ging als einziger ESV Läufer auf die 20km Strecke und konnte diese in 1:34,24 Std. beenden.

 Bericht von Petra Majewski

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.