28.05.2023 42. Nationales Pfingstsportfest der LAV Zeven/Landesoffenes Pfingstsportfest in Edemissen

Volles Programm der Leichtathleten über Pfingsten. Die Trainingsgruppe (TG) von U. Beerberg war
zeitgleich an zwei Orten im Einsatz. Während der Trainer über zwei Tage in Zeven weilte, coachten
sich die Mädels Pfingstsonntag in Edemissen gegenseitig. Das haben sie herausragend gemacht. Es
zeigt aber auch, wie selbständig sie geworden sind. Ich kann mich auf die TG hundertprozentig
verlassen.
Doch zunächst zu den zwei Tagen in Zeven. Für Pauline Zintl war es in ihrem ersten U20 Jahr der
Saisoneinstieg. Nach überstandenen Fuß- und Oberschenkelproblemen konnte sie – natürlich noch
mit reichlich Trainingsrückstand – in die Saison starten. Über 100m qualifizierte sie sich in 12,77sec.
für die Endläufe. Im B-Endlauf konnte sie die Vorlaufzeit betätigen und gewann in der exakten
Vorlaufzeit diesen Lauf. Landestrainer Björn Sterzel war sehr zufrieden. Jetzt kann gezielt z. B. an der
Startphase gearbeitet werden. Mal schauen, was in den weiteren Wettkämpfen möglich ist.
Victoria Meyer (U20) ging über 400m (Samstag) und 200m (Sonntag) ins Rennen. Über 400m ist sie
noch etwas verhalten angegangen. Die ersten 200m kann sie noch aktiver laufen. So kam sie in einer
neuen Saisonbestleistung (SB) in 61,38sec. ins Ziel. Über 200m qualifizierte sich Vicky als 2. In
27,26sec. im Vorlauf für den Endlauf. Im Endlauf – auf der ungünstigen Bahn eins laufend – stellte sie
in 27,17sec eine neue persönliche Bestleistung (p. B.) auf und wurde fünfte.
Die beiden Zehnkämpfer Florian Tschense und Justus Suhr wollten in einigen Disziplinen Sicherheit
für den Zehnkampf gewinnen. Das gelang ihnen am Samstag über die 110mHürden schon sehr gut.
Justus stellte eine neue p. B. im Vorlauf auf. Er gewann seinen Vorlauf in 16,10sec. Im Endlauf war bei
etwas schlechteren äußeren Bedingungen (Gegenwind) keine Verbesserung mehr möglich. So musste
Justus sich mit 16,46 sec. (7.) zufriedengeben. Florian stellte im Vorlauf ebenfalls eine neue p. B. auf
in 16,54 sec. verbesserte er sich um 1,5 sec. Eine tolle Entwicklung im Hürdenlauf. Flo verzichtete auf
den Endlauf, damit er sich gezielt auf den Speerwurf vorbereiten konnte. Hier gelang ihm eine gute
Serie mit dem 700g Wurfgerät. Wir haben den Anlauf erst vor kurzem umgestellt. Das war der erste
Wettkampf mit verändertem Anlauf – eine neue p. B. mit 41,74m und Platz drei waren der Lohn.
Am Sonntag begannen beide mit dem Diskuswurf. Beide überzeugten mit einer guten Serie.
Insbesondere die ersten drei Versuche waren mir wichtig (im Zehnk. Gibt es nur 3 Versuche). Beide
erzielten eine neue p. B., Justus im 2. Versuch mit 34,82m (3.) und Flo im 3. Versuch mit 34,52m (4.)
Im Hochsprung hatten beide mit kleinen Problemen zu kämpfen – die in den letzten Tagen
aufgetreten sind. Flo gelang ein guter Versuch über die Anfangshöhe von 1,55m – er hat dann den
Wettkampf abgebrochen und ist auch im Weitsprung nicht mehr angetreten, nachdem er es zuvor
über 100m versuchte. Das war alles andere als rund – er wollte unbedingt laufen – so musste er sich
mit 12,36sec. begnügen. Justus hatte mit Knochenhautproblemen zu kämpfen. Er übersprang 1,65m,
die 1,70m waren knapp (bei einer p. B. von 1,71m). Es waren weiter gute Ansätze da, die sicher auch
in absehbarer Zeit -zusammengeführt- zu höheren Höhen führen werden. Die abschließenden 400m
Hürden hätte sich Justus allerdings schenken können. Die Oberschenkel haben recht früh zu
gemacht. Er wollte den Lauf zu Ende bringen…ich bin froh, dass er sich nicht verletzt hat.
Beim nationalen Pfingstsportfest in Edemissen überzeugte Laura Bocian (W15) und stellte drei neue
p. B. auf. Über 100m sprintete sie in 13,29sec ins Ziel. Sie gewann ihren Lauf und wurde insges. 4.
Katharina Meyer gewann ihren Vorlauf in 14,09sec. und wurde 11. Der Weitsprung brachte bei
beiden p. B. trotz Gegenwind tolle Weiten. Laura sprang 4,82m (2.) und Katharina sprang 4,41m (4.)
Über 300m ging Laura an den Start. Sie stellte in 44,23sec eine neue p. B. auf und wurde 2.
Bei den U18 Mädels startete Olivia Macierzynski im Speerwurf. Olivia gelang eine neue p. B. mit
25,40m und wurde 2. (100m 15,08sec., 200m 31,62sec.)

Ebenfalls in der Altersklasse U18 ging Tahmi Meier über 100m und 200m an den Start. Auch Tahmi
gelangen zwei neue p. B. über diese Strecken. Die 100m lief sie in 13,99sec. und die 200m in 29,66
sec. In beiden Läufen wurde sie 4.
Annika Henschel (U20) komplettierte die tollen Leistungen ihrer “ LG-Kolleginnen“. Auch Annika
gelangen zwei neue p. B. Über 100m sprintete Annika in 13,94sec. als 5. Ins Ziel und über 200m in
29,10 sec. als 3.
Die Athleten/innen sind in der Saison angekommen. So kann es weitergehen.
Uwe Beerberg

v. l. Annika Henschel, Katharina Meyer, Laura Bocian, Olivia Marcierzynski, Tahmi Meier

v. l. Justus Suhr, Pauline Zintl, Florian Tschense

Victoria Meyer

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.