Willkommen auf der Homepage der Weserbergland!
Neuster Beitrag
Hannover - Am 4. und 5. Januar 2025 war das Leistungszentrum Hannover Schauplatz eines hochklassigen Leichtathletik-Wettkampfes. Mit dabei waren auch die Athleten der LG Weserbergland, die mit starken Leistungen und persönlichen Bestleistungen auf sich aufmerksam machten. Die jungen Talente und erfahrenen Sportler zeigten in den Disziplinen Sprint, Weitsprung und Hürdenlauf ihr Können.
In der Altersklasse der Frauen war Annika Henschel besonders erfolgreich. Über die 60 Meter steigerte sie sich auf starke 8,54 Sekunden, während sie über die 200 Meter mit 28,16 Sekunden eine weitere persönliche Bestleistung aufstellte. Ihre konstanten Fortschritte beweisen ihre harte Arbeit und machen Hoffnung auf weitere Erfolge in der Hallensaison.
Florian Tschense (männliche Jugend U20) trat sowohl im Sprint als auch im Weitsprung an. Über 60 Meter erzielte er eine solide Zeit von 7,74 Sekunden. Im Weitsprung erreichte er mit 5,61 Metern eine gute Weite.
Fabian Kiwitt (männliche Jugend U20) stellte eine neue persönliche Bestleistung im 60-Meter-Sprint auf. Mit 7,24 Sekunden sicherte er sich den vierten Platz in einem hochklassigen Teilnehmerfeld. Über die 200 Meter lief er ebenfalls stark und erreichte mit 23,79 Sekunden erneut den vierten Rang.
Tamara Tchervov (weibliche Jugend U20) zeigte solide Leistungen mit 8,76 Sekunden über 60 Meter und einer Weite von 4,72 Metern im Weitsprung. Die Nachwuchsathletin zeigte damit ihr Potenzial für die kommenden Wettkämpfe.
Laura Boncian (weibliche Jugend U18) zeigte in beiden Sprintdisziplinen konstante Leistungen. Sie lief die 60 Meter in 8,68 Sekunden und die 200 Meter in 28,45 Sekunden, womit sie an ihre bisherigen Erfolge anknüpfen konnte.
Theo Stelzer (männliche Jugend 15) sprintete die 60 Meter in 8,33 Sekunden und sprang im Weitsprung 4,62 Meter. Über 300 Meter musste er sich nach einer Disqualifikation leider aus der Wertung nehmen lassen. Dennoch zeigte er mit einer inoffiziellen Zeit von ca. 43 Sekunden, dass er auch auf dieser Strecke großes Potenzial hat.
Mia Brungart (weibliche Jugend 14) war mit 8,40 Sekunden über 60 Meter nicht nur schneller denn je, sondern sicherte sich auch den 1. Platz über 60 Meter Hürden mit herausragenden 9,44 Sekunden, ebenfalls eine persönliche Bestleistung. Im Weitsprung landete sie mit 4,87 Metern auf dem vierten Platz.
Die Athleten der LG Weserbergland präsentierten sich in Hannover in Topform. Insgesamt gab es sechs persönliche Bestleistungen, einen ersten Platz und viele starke Platzierungen. Die Ergebnisse unterstreichen das Potenzial des Teams und die gute Trainingsarbeit. Die LG Weserbergland kann mit Stolz auf diese Leistungen blicken und optimistisch in die weitere Hallensaison starten.
Nächster Wettkampf der Lg
No events |