Vorab: "Schöne Grüsse von Cathleen"!!

Sie sagte gestern im Gespräch mit Uwe Beerberg:

"Ich weiß, dass ich euch Allen , dem Trainer, dem Umfeld und den Athleten eine Menge zu verdanken habe"!


das sagte Werner Scharf:
von Andreas Rosslan (wurde nicht veröffentlicht)
 
Die LG Weserbergland wird nicht auseinanderbrechen. Davon ist A-Lizenz-Trainer Werner Scharf (TV Stadtoldendorf) überzeugt. „Ich gehe davon aus, dass nach dem Ausscheiden des VfL die anderen vier Vereine der LG noch enger zusammenrücken werden“, so Scharf. Er habe den Eindruck, dass beim VfL die eigenen Vereinsinteressen an erster Stelle stünden. vorne mit dabei zu sein.

Das sei beim ESV Eintracht Hameln, TSC Fischbeck, MTV Coppenbrügge und TV 87 Stadtoldendorf nicht der Fall: „Wir sind die LG Weserbergland!“ Eine Leichathletikgemeinschaft könne nur funktionieren, wenn sich die Vereine, Trainer und Sportler ihr und ihren Zielen identifizieren. In diesem Zusammenhang betonte Scharf, dass auch die auswärtigen Sportler eine Bereicherung für die LG seien. Das Herz der deutschen Top-Sprinterin Cathleen Tschirch schlage heute noch für die LG Weserbergland, obwohl die gebürtige Dresdenerin inzwischen für Bayer 04 Leverkusen starte. „Wir haben ein freundschaftliches Verhältnis zu ihr. Das gilt auch für Uwe Beerberg vom TSC Fischbeck“, sagte Scharf. Tschirch habe damals geweint, als sie ihren Abschied verkündet habe. „Sie hatte sich für den Wechsel entschlossen, weil sie mit ihrem Freund keine Wochenendbeziehung führen wollte.“

Als ihr ehemaliger Trainer sei er stolz, dass Tschirch bei der Weltmeisterschaft in Berlin mit der vier Mal 100 Meter Staffel für Deutschland Bronze geholt habe. „Ich war selbst im Olympiastadion, um sie anzufeuern“, sagte Scharf. Erfolgreiche Sportlerinnen wie die „Golden Girls“ Nina Giebel, Jala Gangnus, Nicole Marahrens und Tschirch seien Vorbilder für die jungen Talente aus der Region, die in der LG eine wesentlich bessere sportliche Perspektive hätten, als bei einem einzigen Verein. Durch die LG sei es gelungen, nicht nur auf Kreis- und Bezirksebene Titel zu holen, sondern auch bei Landes- und Deutschen Meisterschaften regelmäßig ganz vorne mit dabe zu sein.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.