(olz). Cathleen Tschirch (29) verlässt zum Ende des Jahres die LG Weserbergland. Für welchen Verein sie im nächsten Jahr an den Start gehen wird, steht zur Zeit noch nicht fest. „Ich habe mit der LG Weserbergland, den Staffelmädels und meinem Trainer Werner Scharf sportlich alles erreicht (7 Deutsche Meisterschaften, zweimal Olympische Spiele, sowie Teilnahme an Welt- und Europameisterschaften). Dafür bin ich allen Beteiligten sehr dankbar. Im nächsten Jahr werde ich 30 Jahre alt und irgendwann gibt es auch ein Leben nach dem Leistungssport. Dazu gehört auch, dass ich mit meinem Freund Björn Otto, einem der besten deutschen Stabhochspringer, zusammenleben will und keine Wochenendbeziehung zwischen Hannover und Leverkusen mehr führen möchte. Ich muss mir auch eine berufliche Zukunft aufbauen. Für die nächsten zwei Jahre bin ich Sportsoldatin bei der Bundeswehr und mache gerade meine Grundausbildung in Dillingen an der Donau. Mein großes Ziel fürs nächste Jahr ist natürlich die Weltmeisterschaft in Berlin“, begründet Tschirch mit einem weinenden und einem lächelnden Auge ihre Entscheidung. „Über Cathleen Tschirchs Weggang bin ich natürlich sehr traurig, dass ist ein herber Verlust für die LG Weserbergland, aber rein menschlich habe ich Verständnis für ihre Entscheidung“, erklärt Ihr Trainer Werner Scharf. Uwe Beerberg, Spartenleiter des TSC Fischbeck, in dem Tschirch Mitglied ist sagte: “Ich hätte mir gewünscht, dass Tschirch ihre Karriere nach zwei Jahren in der Sportförderkompanie der Bundeswehr bei uns beendet, aber ihre Entscheidung ist nachvollziehbar“.