Bezirksmeister wurde Tabea Dahn – U16 – sowohl über die 300mHü in 50,25sec. – in ihrem  zweiten Rennen über diese Strecke und im Hochsprung mit einer neuen pers. Bestleitsung von 1,50m. Gerade im Hochsprung zeigte sie sich stark verbessert. Übe die Kurzhürde – 80mHü – wurde sie in neuer pers. Bestzeit von 13,51sec. Dritte.
Zum Glück setzte der Regen erst zum Ende der Veranstaltung ein – da waren nur noch die 200m und 300m Hürden zu laufen. Ohne Tribüne wäre das für alle sonst eine Wasserschlacht geworden.
Im strömenden Regen wurde Doreen Dehne übe die 200m in 27,81sec. bei den U20 Dritte. Die 100m sprintet sie in 13,05 sec und wurde Vizemeisterin.

von Uwe


Gronau. Zum Sieg bei der Bezirksmeisterschaft der Senioren hat es für Nils Benze von der LG Weserbergland locker gereicht. In Gronau sprintete der Routinier die 200 Meter in 25,71 Sekunden und ließ damit die M 40-Konkurrenz hinter sich. Nur an seiner Saisonbestmarke von 25,62 Sekunden vom Pfingstsportfest in Zeven kam Nils Benze im strömenden Regen von Gronau nicht ganz heran. mha

Quelle : Dewezet


Der Regen von Hannover hat Kai Ingwersen (LG Weserbergland) am wenigsten gestört. Beim nationalen Meeting blieb er als einziger Sprinter mit 10,93 über 100 Meter unter der Elf-Sekunden-Marke. Teamkollege Stephan Loschan kam als Vierter auf 11,19 Sekunden. Über 200 Meter musste Ingwersen in 22,23 Sekunden den Sieg Jannik Rehbein (LG Unterlüß/21,73) überlassen. Loschan (22,76) wurde Dritter. Eine neue Saisonbestzeit stellte Nina Giebel (LGW) auf. In 12,33 Sekunden siegte sie vor LGW-Kollegin Julia Röttinger (12,51). Über 200 Meter wurde Röttinger in Saisonbestzeit (26,33) Zweite hinter Ruth Spelmeyer (Oldendburg). Mara Zielonka (LGW) war bei ihrem U 18-Sieg über 100 m in 12,95 Sekunden so schnell wie noch nie in diesem Jahr. Malte Schmiedinghoff (LGW) steigerte sich im U 18-Weitsprung als Dritter auf 5,81 Meter. mha

Quelle : Dewezet

Auch Isabell Garling überzeugt im Team der LG Weserbergland

Zeven. Das Pfingstsportfest in Zeven war auch für dieAthleten der LG Weserbergland wieder einmal eine Reise wert. Und so können sich auch die meisten Ergebnisse sehen lassen. Isabell Garling sprintete im A-Finale über 100 Meter in 12,48 Sekunden auf Rang vier. Julia Röttinger sucht dagegen noch ihre Form und musste sich im B-Endlauf mit 12,76 Sekunden und Platz vier begnügen.
Für Annika Wartenberg (13,31) blieb nur Platz zwei im D-Finale. Erst am zweiten Tag stieg Isabell Hartmann ein und lief nach 100 m in 13,07 Sekunden als Dritte über die Ziellinie. Über 200 m wurde sie in 25,82 Sekunden Zweite im B-Finale. Isabell Garling war erneut die beste Sprinterin der LG Weserbergland. 25,33 Sekunden benötigte sie für 200 m und wurde damit Dritte im A-Finale. Über 400 m lief es dann auch für Julia Röttinger besser. Sie landete in 61,73 Sekunden ebenfalls auf Platz drei.

Am Start auch die LG-Männer. Über 100 m unterstrich Kai Ingwersen erneut seinen Status als interne Nummer eins und ließ sich in 10,93 Sekunden als Sieger des B-Finales feiern. Teamkollege Stephan Loschan (11,31 Sek.) wurde Sechster. Am zweiten Tag sprintete Ingwersen bei den Zeitläufen dann sogar auf Platz eins. 10,96 Sekunden reichten dafür. Steffen Rothmann siegte im Weitsprung (6,50 m) und wurde Zweiter im Kugelstoßen (11,49 m). Patrick Conrad (11,39) wurde Dritter und im Speerwurf (50,49 m) Zweiter. mha

Quelle : Dewezet


Josefine Rohmann, rechts (LG Weserbergland). nls

Bad Oeynhausen. Josephine Rohmann (LG Weserbergland) trat beim Pfingstsportfest in Bad Oeynhausen nach zweijähriger Pause wieder zu einem Hürdenlauf an und legte gleich ein tolles Comeback hin. Die U 18-Athletin landete über 100 m in 15,40 Sekunden auf Platz zwei und schaffte die Qualifikation zur Landesmeisterschaft. Im Weitsprung (4,95 m) wurde sie Dritte. Zwei Siege gab es für Lennart Granzow (M 14) über 80-m-Hürden (12,32 Sekunden) und im Hochsprung (1,60 m). U 18-Athlet Malte Schmiedinghoff schaffte im Weitsprung (5,74 m) als Zweiter ebenfalls die Qualifikation für die LM. Jana Beerberg (LGW) noch nicht. Bei 14,00 Sekunden über 100 m fehlten der W 15-Schülerin noch eine Zehntelsekunde. Tabea Dahn (LGW/W 15) lief in (13,67) über 80-m-Hürden auf Rang vier. mha

Nienhagen. Sein erster 100-Meter-Lauf des Jahres unter elf Sekunden gelang Kai Ingwersen (LG Weserbergland) mit 10,98 beim Sprint-Cup in Nienhagen. Auch über 60 Meter (7,12) und 200 Meter (22,19) war er der Schnellste und gewann den Sprint-Dreikampf mit 2077 Punkten vor Hürden-Ass Paul Dittmer (1970) aus Hanstedt. Bei den Frauen lagen drei LGW-Sprinterinnen an der Spitze. Isabel Garling (7,92; 12,42; 25,47) hielt mit ihren 1752 Punkten Alexandra Kronfeldt (1674/ 8,11; 12,75; 25,94) sowie Julia Röttinger (1667/8,03; 12,78; 26,34) in Schach. U 20-Siegerin Doreen Dehne (LGW) kam auf 1559 Zähler (8,22; 13,18; 27,57). mha

Granzow dominiert Mehrkampf-Meisterschaften im Kreis


      
Hameln-Pyrmont. Seiner Favoritenrolle gerecht geworden ist Lennart Granzow auch bei der Kreismeisterschaft im Drei- und Vierkampf. Eine Woche nach seinem Sieg im Blockwettkampf holte sich der M-14-Schüler von der LG Weserbergland im Hamelner Stadion Kreistitel Nummer zwei und drei. 1542 Zähler im Dreikampf und 2110 Punkte im Vierkampf waren für die Konkurrenz unerreichbar. Vizemeister Tim Semmler (LGW) kam in vier Disziplinen mit 1549 Punkten nur knapp über Granzows Dreikampfresultat.

„Lennart hat aber in allen Disziplinen noch genug Potenzial. Das war noch nicht alles“, setzt Trainer Uwe Beerberg große Hoffnungen in das Nachwuchstalent. In der M-13-Klasse wurde Jakob Waldeck (LGW/1155; 1539) Doppelmeister. Die Brüder Sarojin (M11: 1190) und Samu Widura (M10:960) von der LG Weserbergland beherrschten ihre Dreikämpfe und gewannen jeweils mit deutlichem Vorsprung. Spannend machte es dagegen Laura-Sophie Kruse (LGW) in der W-12-Klasse. Im Dreikampf lag sie mit 1297 Punkten noch hinter der Bückeburgerin Emma Marie Marasas (1310). Doch die 1,32 Meter im Hochsprung, vier Zentimeter höher als die Rivalin, machten Kruse (1691) zur Vierkampf-Meisterin.
Annika Weiß (W11/1131) und Luisa Hundertmark (W10/1038) holten weitere Dreikampf-Titel für die LGW. Im Vierkampf hatten allerdings Tami Marie Vollerthun (LGW/W11:1408) und Katrin Scherer (VfL/W10: 1168) die Nase vorn. mha

In Garbsen über 100 und 200 Meter nicht zu schlagen / Nina Giebel läuft auf Rang zwei



Garbsen. Beim Start in die neue Saison haben die Sprinter der LG Weserbergland gleich ihre Vormachtstellung im Land unter Beweis gestellt. In Garbsen, wo mit 548 Teilnehmern und fast 1000 Starts das größte Ein-Tages-Sportfest Niedersachsens stattfand, lagen sie zumeist mehrfach an der Spitze. So auch die Männer. Kai Ingwersen sprintete über 100 Meter trotz 1,4 Metern pro Sekunde Gegenwind in 11,22 Sekunden herunter. Damit wehrte er den Angriff seines Vereinskollegen Toni Pscherer (11,29) ab. Auch über 200 Meter war Ingwersen nicht zu schlagen und siegte in 22,68 Minuten. Abseits der Laufbahn überzeugte Patrick Conrad mit seinem Speerwurf auf 50,49 Meter und Rang vier. Patrick Scherfose begnügte sich nach seiner Krankheitspause ebenfalls mit Platz vier im Hochsprung (1,89 m) und dem siebten Platz mit dem Speer (49,04 m).

 Nina Giebel gewann über 100 Meter zwar das interne Duell gegen ihre LGW-Kolleginnen, doch der Göttingerin Neele Eckhardt (12,46) musste sie dennoch knapp den Vortritt lassen. Bei Gegenwind wurde sie mit 12,51 Sekunden Zweite. Isabell Garling (12,70) und Isabell Hartmann (12,86) folgten auf den Rängen drei und vier. Über 200 Meter lief Garling mit 26,11 Sekunden an die Spitze. Hartmann und Alexandra Kronfeld, die zuvor das Rennen über 400 Meter Hürden in 63,85 Sekunden gewonnen hatte, kamen zeitgleich in 26,48 Sekunden auf Rang vier. „Das war ein guter Saisonauftakt – aber es geht noch schneller“, sagte Trainer Werner Scharf.
Bei den U 18-Juniorinnen zeigten Mara Zielonka und Laura Janosch ebenfalls schon gute Frühform. Janosch nutzte den 100-Meter-Sprint, bei dem sie in 13,25 Sekunden Siebte wurde, als Warmlaufprogramm. Über 200 Meter lief sie anschließend in 27,30 Sekunden auf Rang zwei. Zielonka düste in 15,74 Sekunden als Vierte durch den 100-Meter-Hürden-Wald. Auch den Speer warf die Mehrkämpferin als Vierte auf 31,35 Meter. Einen weiteren Tagessieg für die LG Weserbergland landete bei den W 14-Juniorinnen Tabea Dahn. Sie gewann das 300-Meter-Hürden-Rennen in 50,52 Sekunden. mha

Toni Pscherer mit Steherqualitäten

Stadthagen. Gleich zu Beginn der Saison hat Diane Dienel die 60-Sekunden-Marke unterboten. Die Vierte der letztjährigen Landesrangliste über 400 Meter gewann im Rahmen der Schaumburger Saisoneröffnung in Stadthagen den über diese Strecke ausgetragenen Bezirkstitel. In 59,73 Sekunden siegte sie vor ihrer LGW-Vereinskollegin Isabell Garling (60,21). Auch Sprinter Toni Pscherer offenbarte Steherqualitäten. In 51,49 Sekunden holte er sich den Männer-Titel. 55,05 Sekunden reichten für Malte Schmiedinghoff bei der U-18-Jugend zu Platz drei. mha

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.